- constitute
- transitive verb1) (form, be) sein
constitute a threat to — eine Gefahr sein für
2) (make up) bilden; begründen [Anspruch]3) (establish) gründen [Partei, Organisation]* * *['konstitju:t]verb- academic.ru/15511/constitution">constitution- constitutional
- constitutionally* * *con·sti·tute[ˈkɒn(t)stɪtju:t, AM ˈkɑ:n(t)stətu:t]vt▪ to \constitute sth1. (make up) etw ausmachenwomen \constitute about ten percent of Parliament etwa zehn Prozent der Parlamentsmitglieder sind Frauen2. (form: be) etw seinto \constitute a threat to sth eine Bedrohung für etw akk darstellen [o sein3. (establish) etw einrichten* * *['kɒnstɪtjuːt]vt1) (= make up) bilden, ausmachensociety is so constituted that ... — die Gesellschaft ist so aufgebaut, dass ...
2) (= amount to) darstellenthat constitutes a lie — das ist eine glatte Lüge
4) (form: appoint) ernennen or bestimmen zuhe constituted himself my bodyguard — er spielte meinen Leibwächter
* * *constitute [ˈkɒnstıtjuːt; US ˈkɑn-; a. -ˌtuːt] v/tconstitute sb a judge jemanden als Richter einsetzen oder zum Richter ernennen;constitute o.s. a judge of sich zum Richter aufwerfen über (akk)2. ein Gesetz erlassen, in Kraft setzen3. einrichten, gründen, konstituieren:constitute a committee einen Ausschuss einsetzen;they constituted themselves a committee sie konstituierten sich als Ausschuss;the constituted authorities die verfassungsmäßigen Behörden4. ausmachen, bilden, darstellen:this constitutes a precedent dies stellt einen Präzedenzfall dar;be so constituted that … so beschaffen sein, dass …* * *transitive verb1) (form, be) seinconstitute a threat to — eine Gefahr sein für
2) (make up) bilden; begründen [Anspruch]3) (establish) gründen [Partei, Organisation]* * *v.einsetzen v.erzeugen v.
English-german dictionary. 2013.